Soziales
Gemeinschaft stärken …
Meine Workshops laden zum aktiven Mitgestalten ein und folgen dem Prinzip: Lernen durch Erfahrung. Für Jugendliche schaffe ich praktische Erfahrungsräume, in denen sie relevante Themen diskutieren und bearbeiten können. Pädagogische Spiele, Übungen und Reflexionsrunden machen diese Themen greifbar und erlebbar. Achtsame und wertschätzende Begegnungen fördern nicht nur das Miteinander, sondern stärken auch nachhaltig die (Klassen-)Gemeinschaft. So tragen die Workshops zur Entwicklung persönlicher, sozialer und interkultureller Kompetenzen bei und eröffnen den Weg zu einer umfassenden Vielfaltskompetenz.
Inhalte:
❂ Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt und Diversität
❂ Stärkung der Klassengemeinschaft und Förderung eines kooperativen Miteinanders
❂ Interkulturelle Sensibilisierung und Entwicklung eines offenen Wertedialogs
❂ Kreative Ansätze zur Konfliktlösung und gewaltfreie Kommunikation
❂ Förderung von Empowerment, Resilienz und innerer Balance
Gerne unterstütze ich Sie mit einem Workshop, der das Klassenzimmer wieder zu einem lebendigen Begegnungsraum macht. Für Schulen und soziale Jugendeinrichtungen besteht die Möglichkeit, bestimmte Projekte und Klassenworkshops durch Fördermittel kostenfrei anzubieten. Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail, und wir besprechen gemeinsam Ihr Anliegen.
Sehen Sie hier eine Arbeitsprobe zum Thema Empowerment – nicht nur in Zeiten von Corona.
Zusätzlich biete ich Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte sowie Supervisionen für Teams an, um die Zusammenarbeit und Weiterentwicklung zu fördern.